LISA GRAF
Zürich, 1826: Der 10-jährige Rudolf Sprüngli ist sich zweier Dinge absolut sicher O er wird die wunderschöne Katharina heiraten und ein angesehener Schokoladenmacher werden. Bis er seine Träume verwirklichen kann, arbeitet er hart. Er lernt von talentierten Chocolatiers vieles über die Kunst der Schokoladenherstellung. Dank seines ausgeprägten Geschicks im Umgang mit Menschen steigt Rudolf zum Juniorchef in der Bäckerei seines Vaters auf O eine Fähigkeit, die auch seine Katharina schätzt. Gemeinsam führen sie die Züricher Confiserie Sprüngli zum Erfolg, indem sie dort feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade anbieten. 1845 ist das große Ziel erreicht: Die Chocolat-Fabrik Sprüngli und Sohn wird die erste ihrer Art in der deutschsprachigen Schweiz. - Im Auftakt zur Lindt-Sprüngli-Saga begeistert Lisa Graf nicht nur durch die packende Generationengeschichte einer weltberühmten Firma, sondern auch durch die Schilderung historischer Ereignisse der damaligen Schweiz. Man kann nur hoffen, dass Band 2 nicht allzu lange auf sich warten lässt.