JUDITH MERCHANT
Mikroskop auf ihre handelnden Personen schaut. Wer Psychothriller mag, kommt an diesem nicht vorbei.« ("Chemnitzer Zeitung")
»Ein psychologischer Roman, wobei sich der Spannungsgrad beim Lesen ständig steigert und der Inhalt einen bis zum Schluss fesselt.« ("Tageblatt, Luxemburg")
»Merchants Bücher kann man erst beenden, wenn wirklich das letzte Wort inhaliert wurde. Egal, wie spät es dabei wird.« ("Freie Presse")
»Gelungen dabei sind vor allem die Parallelen, die auftauchen: Jeder kennt Menschen, die so agieren, jeder fühlte sich schon einmal so gefangen und jeder hat sich selbst schon einmal ähnlich vergalten. Nur, dass hier alles auf die Spitze getrieben wird. Genau das macht den spannenden Psychothriller von Judith Merchant so brillant.« ("Bücher Magazin")
»[D]ie Autorin weiß ihre Leser virtuos aufs Glatteis zu führen. [...] In dramatisch gegeneinander gesetzten Perspektivwechseln, packenden Dialogen und Rückblenden lässt [Merchant] die Lebenswelten der ungleichen Schwestern aufeinanderprallen.« ("Kölner Stadtanzeiger")
»Der perfekte Thriller zur Weihnachtszeit [...]. Ein hochspannendes, perfides und raffiniertes Kammerspiel, das immer wieder abwechselnd aus der Sicht einer der Schwestern geschrieben ist. Ein Buch mit einer wahnsinnigen Sogwirkung über eine toxische Schwesternbeziehung.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Diesen Thriller kann man nicht aus der Hand legen.« ("Lichtenfelser Wochenblatt")
»Die Schwestern Esther und Sue sowie Esthers Mann Martin sind die Protagonisten
eines dreistimmigen Dramas, das den Leser von der ersten bis zurletzten Seite fesselt.« ("General-Anzeiger")